Sie wollen Ihre Feldfrüchte in Zukunft per Direktsaat in den Boden bringen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir unterstützen Sie bei der Umstellung zur regenerativen Landwirtschaft und speziell mit unserer Sämaschine bei der Aussaat ohne jegliche Bodenbearbeitung!
Sehen Sie selbst welche Vorteile Direktsaat ihnen bringt. Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.
Durch organische Rückstände an der Oberfläche wird kein wertvoller Oberboden durch Wasser oder Winderosion abgetragen
Jeder Bearbeitungsgang kostet vor allem im Sommer wertvolles Wasser. Zusätzlich kann mehr Wasser in den intakten Bodenstrukturen gespeichert werden.
Dadurch das der Boden nicht durch mechanische Einflüsse "überlockert" wird, können die Flächen eher befahren werden ohne Flurschäden anzurichten.
Da keine Bodenbearbeitung notwendig ist können pro Aussaat zwischen 30 und 60 Liter Diesel pro Hektar komplett eingespart werden!
- Drei meter Arbeitsbreite
- Drei Tanks für unterschiedliche Komponenten
- 25 cm oder 50 cm Reihenabstand je nach Kultur
- T-Slot+ Scharsystem mit aktiver Schardruckregelung
- sehr exakte tiefen Ablage
- sicherer Bodenkontakt auch bei Trockenheit und viel Organischer Masse
Mit drei Tanks für unterschiedliche Komponenten können zusätzliche Überfahrten eingespart werden. Die drei Systeme sind in der Ausbringmenge und Ablageort vollkommen unabhängig von einander.
- Unterfußdünger kann mit seitlichem Abstand zum Saatgut ausgebracht werden
- Microgranulat würde direkt am Saatgut ausgebracht werden
- Untersaaten können oberflächlich gestreut werden
- Schneckenkorn kann ebenfalls gleichzeitig bei der Aussaat ausgebracht werden
- Ebenso können Spurennährstoffe anhand einer Bodenanalyse sehr exakt ausgebarcht werden.
Von (A)ckerbohne bis (Z)wischenfrucht
- Grünland Nachsaat inklusive Düngung
- Ackerbohnen zuverlässig bei 8 cm Ablagetiefe
- Getreide nach Körnermais oder Rüben
- Getreide in stehende Zwischenfrüchte (planting green)
- Raps direkt in die Getreidestoppel
- Zwischenfrüchte direkt in die Stoppeln
- Mais in Zwischenfrüchte
- Mais als planting green inklusive quetsch Walze (Crimper)
Die zeitige Aussaat von Zwischenfrüchten direkt nach der Ernte bringt viele Vorteile mit.
- Es steht mehr Keimwasser zur Verfügung
- längere Vegetationszeit bedeutet mehr Biomasse und somit langfristig fruchtbarere Böden.
- Ebenso werden mehr Nährstoffe durch passende Zwischenfrüchte aufgeschlossen, gespeichert und vor Auswaschung geschützt. So stehen der Folgekultur reichlich Nährstoffe zur Verfügung.
- Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Zwischenfruchtmischung
Selbst nach Körnermais ist mit unserer Sämaschine eine problemlose Aussaat möglich.
- Dank der Hydraulischen Schardruckregelung und der gezackten Schneidscheibe wird selbst bei viel Stroh das Korn zuverlässig dort abgelegt wo es hin gehört!
- Ohne vorherige Bearbeitungsgänge können sie sich somit viel Geld bei der Aussaat sparen!
- Das Stroh bleibt an der Oberfläche und wird durch die Regenwürmer und weitere Bodenorganismen bis zum nächsten Frühjahr zu Humus verarbeitet.
Bei Fragen rundum Direktsaat und den Möglichkeiten auf Ihrem Betrieb können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.